Cover von Mutters letzte Worte wird in neuem Tab geöffnet

Mutters letzte Worte

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerritsen, Esther
Verfasserangabe: Autorin: Esther Gerritsen. Aus dem Niederländischen von Meike Blatnik.
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Berlin Verl.
Mediengruppe: D Romane, Erzählunge
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1280110000063 Signatur: DR.G Ger Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Der Roman einer Tochter und einer Mutter, die durch eine Nachricht, die keinen Aufschub mehr duldet, zusammengebracht werden. Esther Gerritsen wagt sich mit ungewohnter Offenheit an ein gern verdrängtes Thema, das uns alle angeht: der Abschied von den Eltern. Als Elisabeth ihre Tochter auf der Straße trifft, teilt sie es ihr unverblümt mit. Sie stirbt. Nur wenige Wochen, vielleicht Monate wird sie noch zu leben haben. Coco, die ihre Mutter lange nicht gesehen hat, beschließt in einem Reflex, zu ihr zu ziehen und für sie da zu sein. Eine unmögliche Konstellation, die zwei Menschen, die sich fern sind, abrupt zusammenführt und einem fatalen Wechselspiel von Nähe und Zurückweisung aussetzt. Esther Gerritsen hat einen Mutter-Tochter-Roman geschrieben, der radikal von dem lebensnotwendigen Bedürfnis nach Nähe erzählt, von den extremen Kräften, die eine extreme Situation hervorbringt. Gerritsens lakonischer Ton, schnelle Dialoge und der unerwartet aufblitzende Humor zeigen sie als starke unverwechselbare Stimme. Eine Autorin, die ihren scharfen, sezierenden Blick unerschrocken auf die Abgründe der menschlichen Seele richtet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerritsen, Esther
Verfasserangabe: Autorin: Esther Gerritsen. Aus dem Niederländischen von Meike Blatnik.
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Berlin Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8270-1160-2
2. ISBN: 3-8270-1160-4
Beschreibung: 204 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: D Romane, Erzählunge