Cover von Kater Mikesch wird in neuem Tab geöffnet

Kater Mikesch

Eine Aufzeichnung einer Produktion der Augsburger Puppenkiste auf 1 DVD
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser PREUSSLER, Otfried
Verfasserangabe: Autor: Otfried Preußler. Regie: Sepp Strubel.
Jahr: 2005
Verlag: Nortorf, Lighthouse Home Entertainment
Mediengruppe: Film
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 0000001099201 Signatur: DV.JC Kat Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ab 4 J.
Kurzbeschreibung
Episoden: 01 "Ein Kater lernt sprechen" In dem kleinen Dorf Holleschitz gibt es einen ganz besonderen Kater: Mikesch heißt er und Schuster Pepik hat ihm das Sprechen beigebracht. Weil er zudem besonders freundlich und hilfsbereit ist, haben ihn alle im Dorf gern. Auch das Schweinchen Paschik, dem es ziemlich langweilig in seinem Stall ist. Eines Tages spricht auch Paschik wie ein Mensch. Sein Sprachlehrer war Mikesch. Mit Großmutters Schubkarren fahren die beiden auf die Machowitzer Kirchweih. 02 "Der Rahmtopf" Der Kirchweihbesuch in Machowitz endet für Kater Mikesch und das Schwein Paschik mit einer bösen Überraschung: Großmutters Schubkarren ist weg! Dafür steht auf dem Parkplatz ein vergessenes Motorrad. Das wird eine abenteuerliche Heimfahrt für Mikesch und Paschik. Am nächsten Morgen klärt sich die Verwechslung auf, und das Leben im Dorf Holleschitz geht seinen gewöhlichen Gang, bis Mikesch ein Missgeschick mit Großmutters Rahmtopf passiert. Da sieht er kleine Kater keine andere Möglichkeit, als in die weite Welt hinauszuwandern. 03 "In die weite Welt" Im Dorf Holleschitz herrscht große Trauer über Mikeschs Verschwuinden. Wo er wohl steckt? Mikesch wandert weit übers Land und besteht allerlei Abenteuer mit Räubern, Mauern und fahrendem Volk. Ein gewaltiges Unwetter hatte ihn fast das Leben gekostet. Doch hilfreiche Zirkusleute nehmen ihn auf und wollen aus ihm einen Star in der Manege machen. 04 "Zirkus Klutzky" Während Kater Mikesch im Zirkus Klutzky erste Triumphe feiert, ist das Dorf Holleschitz in heller Aufregung. Das Schweinchen Paschik ist weg. Sein Freund Bobesch, der Ziegenbock des Gemeindehirten, der inzwischen auch die Menschensprache gelernt hat, macht sich Sorgen. Wenn jemand dem Schweinchen an den Kragen geht? Indessen hat Mikesch das Heimweh gepackt, er muss zurück in das geliebte Holleschitz. Den Zirkusleuten fällt der Abschied schwer, aber zu Hause wartet ein großer Empfang auf den sprechenden Kater.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser PREUSSLER, Otfried
Verfasserangabe: Autor: Otfried Preußler. Regie: Sepp Strubel.
Jahr: 2005
Verlag: Nortorf, Lighthouse Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DV.JC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 5-7142-8039-3
Beschreibung: 1 DVD: (ca. 111 min.): farb.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person STRUBEL, Sepp
Mediengruppe: Film