wird in neuem Tab geöffnet
Mentaltraining für Sportler
Tiefensuggestion mit Musik auf 1 CD
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Drevermann, Ralf
Mehr...
Verfasserangabe:
Autor und Sprecher: Ralf Drevermann
Jahr:
2012
Verlag:
D- Hamm, Olivital Verl.
Mediengruppe:
Hörbuch
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1323730000065
|
Signatur:
TD.PP.Y
Dre
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Egal ob Hobby- oder Leistungssportler: Niemand ist jeden Tag gleich gut motiviert, um effizient zu trainieren oder bei einem Wettkampf Leistung zu zeigen. Manchmal fehlt die Konzentration, ein anderes Mal ist man einfach nicht gut drauf, hat schlecht geschlafen, Ärger im Job. Auch ein zu hoher Erwartungsdruck und Versagensängste können vor Wettkämpfen dazu führen, dass ein Sportler, der monatelang auf dieses Ereignis hin trainiert hat, plötzlich wie gelähmt ist. Selbstzweifel machen sich breit. Oft werden Entscheidungen beim Wettkampf durch Kleinigkeiten und Konzentrationsschwäche entschieden. Die Macht der Gedanken bestimmt ganz entscheidend, wie Sie mit solchen Situationen umgehen. Mentale Stärke ist ein wichtiger Begleiter, wenn es darum geht, Motivation, Durchhaltevermögen und Leistung zu steigern. Diese CD wendet sich gleichermaßen an den Hobby- und Leistungssportler. Dem Hobbysportler gelingt es mit dem Mentaltraining, wichtige Situationen im Sport zu meistern. Sie werden sich mental in den angesprochen Situationen verbessern, die wichtig sind, um eine Steigerung wahrzunehmen. Gleiches gilt für den Leistungssportler, der in Teil 2 des Mentaltrainings auf den Wettbewerb vorbereitet wird. Öffnen Sie die Tür zu Ihren inneren Ressourcen! Nutzen Sie die Kraft der Gedanken und bereiten Sie sich optimal auf Training und Wettkampf vor. Diese CD begleitet Sie auf Ihrem Weg, mental und damit auch körperlich stark zu werden. Die CD ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Im ersten Teil mit einer Dauer von 26 Minuten hat der Sportler durch Tiefensuggestion die Möglichkeit, seine Ziele mental zu trainieren. Die Hintergrundmusik ist speziell darauf abgestimmt, damit der sanfte Bewusstseinszustand (Trance) des Anwenders schnell und gezielt erreicht wird. Nehmen Sie sich für diese Übung Zeit und absolute Ruhe. Empfehlenswert sind Kopfhörer und eine bequeme Unterlage, weil es sich im Liegen besser entspannen lässt. Sie können die Übung jederzeit selbstständig unterbrechen. Dazu wird in der Einleitung der CD gesondert hingewiesen. Im „schlimmsten“ Fall schlafen Sie ein und dieser Schlaf wird recht erholsam sein; vorausgesetzt, alle Kontraindikationen wurden berücksichtigt. Im zweiten Teil mit einer Dauer von 13 Minuten haben Sie die Möglichkeit, die zuvor mental trainierten Bestandteile aus Teil 1 gezielt für den bevorstehenden Wettkampf abzurufen. Hierfür sollten Sie sich einen ruhigen Platz suchen, an dem Sie nicht abgelenkt werden. Die zentral besprochenen Inhalte werden in dieser kurzen Zeit aufgenommen, um den Wettkampf positiv für den Anwender zu gestalten. Achtung: Diese CD darf während des Autofahrens nicht gehört werden
Verfasserangabe:
Autor und Sprecher: Ralf Drevermann
Jahr:
2012
Verlag:
D- Hamm, Olivital Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
TD.PP.Y
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9814979-1-5
Beschreibung:
1 CD: (40 min.)
Mediengruppe:
Hörbuch