Cover von Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst wird in neuem Tab geöffnet

Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandstätter, Helmut
Verfasserangabe: Autor: Helmut Brandstätter
Jahr: 2019
Verlag: München, Kinowelt Home Entertainment
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 0000001353884 Signatur: GW.TO BRA Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es begann mit heiligen Schwüren und endete mit düsteren Drohungen“. So fasst Kurier-Herausgeber Helmut Brandstätter die 17 Monate der österreichischen Regierung unter Bundeskanzler Sebastian Kurz zusammen. In seinem neuen Buch „Kurz & Kickl. Ihr Spiel mit Macht und Angst“ wagt er einen Blick hinter die Kulisse der Macht in Österreich. Das Enthüllungs-Video um Vizekanzler Heinz-Christian Strache auf Ibiza, das zu seiner sowie Innenminister Herbert Kickls anschließender Entlassung führte, rückte die österreichische Politik in den Fokus der Medien. Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache wollten zwei Legislaturperioden gemeinsam regieren. Und „nicht streiten“. Dabei war von Anfang an klar, dass die FPÖ den Staat von Grund auf verändern und Kurz vor allem formal an der Macht sein wollte. Herbert Kickl wollte dabei unbedingt Innenminister werden, um aus der Republik Österreich einen autoritären Staat zu machen. Und Sebastian Kurz und seine ÖVP schauten so lange zu, bis sie sich selbst von Kickl bedroht fühlten. Das Ibiza-Video war eine willkommene Gelegenheit, den Innenminister seines Amtes zu entheben. Umso erstaunlicher, dass Kurz offenbar nach der Nationalratswahl (29.9.2019) wieder mit der FPÖ regieren will.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandstätter, Helmut
Verfasserangabe: Autor: Helmut Brandstätter
Jahr: 2019
Verlag: München, Kinowelt Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.TO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-218-01192-1
2. ISBN: 3-218-01192-2
Beschreibung: 207 Seiten
Schlagwörter: POLITIK; KURZ; KICKL; AUTORITÄRER STAAT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher