wird in neuem Tab geöffnet
Die Kapuzinergruft
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
ROTH, Joseph
Mehr...
Verfasserangabe:
Autor: Joseph ROTH
Jahr:
2004
Verlag:
München, DTV Deutscher Taschenbuch Verlag
Mediengruppe:
D Romane, Erzählunge
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1310340000066
|
Signatur:
DR
ROT
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kurzbeschreibung
Die Kapuzinergruft, Grabstätte der österreichischen Kaiser, wird hier zum Symbol der vergangenen Donaumonarchie. Der Roman spielt kurz vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg; er endet mit dem sogenannten "Anschluß" Österreichs an das Deutsche Reich 1938.
Die Hauptfiguren sind - wie im 'Radetzkymarsch' - Angehörige der Trotta-Familie, die in dem allgemeinen Umbruch nach dem Krieg 1918 entwurzelt und mittellos wurden. Immer wieder klingt leitmotivisch die Trauer an um eine dahingegangene Lebensordnung, die gebunden war an Tradition und das feste Gefüge einer monarchischen Staatsform. Erotische Abweichungen von der Norm, zweifelhafte Geschäftemacher, als maskulin empfundene Frauen werden als Kennzeichen einer zerrütteten Welt verstanden, deren Niedergang der Adel und die Anhänger der k.u.k. Monarchie mit Trauer, Verzweiflung und einer schwermütigen Resignation verfolgen.
Verfasserangabe:
Autor: Joseph ROTH
Jahr:
2004
Verlag:
München, DTV Deutscher Taschenbuch Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-423-13100-1
2. ISBN:
3-423-13100-4
Beschreibung:
186 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
D Romane, Erzählunge