Cover von Die Null Grenzkosten Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Die Null Grenzkosten Gesellschaft

Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rifkin, Jeremy
Verfasserangabe: Autor: Jeremy Rifkin ; aus dem Englischen von Bernhard Schmid
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer FJB
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 0000001357844 Signatur: GW.V RIF Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Der Zukunftsvisionär und Bestseller-Autor Jeremy Rifkin, Autor von ›Das Ende der Arbeit‹ und ›Access‹, legt mit ›Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft. Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus‹ ein weiteres zeitkritisches Debatten-Buch vor.
Aus unserer industriell geprägten erwächst eine globale, gemeinschaftlich orientierte Gesellschaft. In ihr ist Teilen mehr wert als Besitzen, sind Bürger über nationale Grenzen hinweg politisch aktiv und steht das Streben nach Lebensqualität über dem nach Reichtum. Die Befreiung vom Diktat des Eigentums hat begonnen und mit ihr eine neue Zeit. Wie wird dieser fundamentale Wandel unser Leben verändern, wie unsere Zukunft bestimmen? Und was heißt das schon heute für unseren Alltag?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rifkin, Jeremy
Verfasserangabe: Autor: Jeremy Rifkin ; aus dem Englischen von Bernhard Schmid
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer FJB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.V
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Volkswirtschaft
ISBN: 978-3-596-03367-6
2. ISBN: 3-596-03367-5
Beschreibung: 1., 525 S.
Schlagwörter: KAPITALISMUs
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmid, Bernhard [Übersetzer]
Mediengruppe: S Sachbücher