wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Babyhummel Bommel - Gute Nacht
			
		
		
		
			Pappbilderbuch - Das Einschlafbuch zum Bestseller für Kinder ab dem ersten Lebensjahr
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			SABBAG, Britta
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Text: Britta SABBAG und Maite Kelly ; Illustrationen: Joelle Tourlonias
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, arsEdition
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Barcode:
				0000001356724
			 | 
				Signatur:
				JD
BAB
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Kurzbeschreibung
Die Baby Hummel Bommel ist müde, aber bevor die Äuglein zugehen können, braucht es erst noch einen Honigtee, eine Gutenachtgeschichte und ein Schlaflied ...
„Und wenn alles nichts hilft, gibt’s eins, das immer muss: ein honigsüßer Einschlafkuss!“
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Text: Britta SABBAG und Maite Kelly ; Illustrationen: Joelle Tourlonias
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, arsEdition
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JD
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		ab 1 Jahr
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3845825335
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		16 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		SCHLAF
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ Belletristik