wird in neuem Tab geöffnet
Ende der Kreidezeit
Ein bisschen Schule - und der irre Rest des Lebens
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
GLATTAUER, Niki
Mehr...
Verfasserangabe:
Niki GLATTAUER
Jahr:
2018
Verlag:
Wien, Brandstätter
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1333560000067
|
Signatur:
PN.T
GLA
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Langtext
Schule war gestern, diesmal geht es um den Rest des Lebens. Bestsellerautor Niki Glattauer, nebenberuflich berühmtester Schuldirektor Österreichs, legt in seiner neuen Satire den Kreidefinger auf die Wunden unserer digitalen Irrwitz-Gesellschaft: Navis mit bitterbösem Eigenleben, Do-it-Yourself-Kassen im Supermark ohne t, Callcenter in Kalkutta, ländliche Orte ohne Kerne, und - wohin man starrt - Handys, Handys, Handys. Glattauers Heldin ist die aus seinen "Lukas ..."-Büchern ("Österreichischer Buchliebling", Belletristik, 2014) bekannte Mathe-Lehrerin Reingard Söllner. Pointenreich, vergnüglich und surreal überzeichnet führt Glattauer die alleinerziehende Mutter durch den Wahnsinn "Alltag", er lässt sie wütend werden, lachen, verzweifeln, staunen - und beim Bärlauchpflücken zwischen galoppierenden, selbstfahrenden Gigalinern sogar ihr kleines Glück finden. Glattauer eben.
Verfasserangabe:
Niki GLATTAUER
Jahr:
2018
Verlag:
Wien, Brandstätter
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PN.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7106-0154-5
2. ISBN:
3-7106-0154-1
Beschreibung:
196 Seiten mit farb. Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
S Sachbücher