wird in neuem Tab geöffnet
Wie viel Medizin überlebt der Mensch ?
Sachbuch
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
LOEWIT, Günther
Mehr...
Verfasserangabe:
Günther LOEWIT
Jahr:
2012
Verlag:
Innsbruck ; Wien, Haymon-Verl.
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1244610000060
|
Signatur:
NN.KH
LOE
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Inhalt:
Mehr als 30 Milliarden Euro fließen in Österreich jährlich in den Gesundheitssektor. Die Ausgaben steigen von Jahr zu Jahr um 5 % und doch waren noch nie so viele Menschen krank wie heute. Scheitert die moderne Medizin an ihren eigenen Ansprüchen? Macht zu viel Medizin gar krank? Und wer sind die Nutznießer dieses Systems?
Der Arzt und Schriftsteller Günther Loewit stellt in seinem neuen Buch unbequeme Fragen. Anhand authentischer Beispiele zeigt er, wie gefährlich die Spirale von Medikamenten, Operationen, Diagnosen und Therapien sein kann, warum Tabletten nicht das Allheilmittel für alle Beschwerden sind und dass es manchmal gesünder sein kann, nicht zum Arzt zu gehen.
BIOGRAFISCHE ANMERKUNG ZU DEN VERFASSERN
Dr. med. Günther Loewit, geboren 1958 in Innsbruck, lebt und arbeitet als Allgemeinmediziner, Gemeindearzt und Schriftsteller in Marchegg/Niederösterreich. Langjähriges Engagement in der Ärztekammer. Publikationen zu medizinischen und medizinphilosophischen Themen in Ärztezeitschriften, u.a. monatliche Kolumne im „Hausarzt“; daneben literarische Publikationen seit 2004. Bei HAYMONtb: Der ohnmächtige Arzt. Hinter den Kulissen des Gesundheitssystems (2010). www.guenther-loewit.at
Verfasserangabe:
Günther LOEWIT
Jahr:
2012
Verlag:
Innsbruck ; Wien, Haymon-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
NN.KH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-85218-917-8
2. ISBN:
3-85218-917-9
Beschreibung:
4. Aufl., 280 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
S Sachbücher