wird in neuem Tab geöffnet
Ernährungssouveränität
Für eine andere Agrar- und Lebensmittelpolitik in Europa
Verfasserangabe:
Koordination: Gerard CHOPLIN ; Alexandra STRICKNER ; Aurelie TROUVE. Aus dem Französischen übersetzt von Beatriz GRAF.
Jahr:
2011
Verlag:
Wien, mandelbaum
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1246210000068
|
Signatur:
GW.W
CHO
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 15. Januar 2011
Im Zentrum des Buchs steht das Konzept der Ernährungssouveränität, das eine Alternative zur derzeitigen Agrarpolitik der EU darstellt. Dieser Ansatz orientiert sich an einem ökologisch und sozial nachhaltigen Landwirtschafts- und Lebensmittelsystem, das von einer bäuerlichen Landwirtschaft getragen wird, gesunde Lebensmittel für alle erzeugt und den Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, ein gerechtes Einkommen durch den Verkauf ihrer Produkte sichert. Die europäische Landwirtschaftspolitik steht zur Diskussion: 2013 sollen die LandwirtschaftsministerInnen eine neue gemeinsame Agrarpolitik (GAP) beschließen. Seit Jahren steht diese im Kreuzfeuer der Kritik. Der Großteil der öffentlichen Gelder fließt in die Hände von GroßgrundbesitzerInnen und an die exportorientierte Lebensmittelindustrie. Die fortschreitende Industrialisierung und Überproduktion in Europa zerstört die Landwirtschaft des globalen Südens. Deshalb bezweifeln viele Menschen die Sinnhaftigkeit einer solchen Agrarpolitik. Dieses Buch leistet einen Beitrag zu einem besseren Verstehen der GAP aus einer kritischen Perspektive und stellt eine zivilgesellschaftliche Alternative für eine zukünftige gemeinsame europäische Agrar- und Lebensmittelpolitik vor.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Verfasserangabe:
Koordination: Gerard CHOPLIN ; Alexandra STRICKNER ; Aurelie TROUVE. Aus dem Französischen übersetzt von Beatriz GRAF.
Jahr:
2011
Verlag:
Wien, mandelbaum
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GW.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-85476-346-8
2. ISBN:
3-85476-346-8
Beschreibung:
127 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
S Sachbücher