wird in neuem Tab geöffnet
Deutsche Lyrik
Ein Schnellkurs
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
KRAFT, Thomas
Mehr...
Verfasserangabe:
Thomas KRAFT
Jahr:
2009
Verlag:
Köln, DuMont
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1185550000065
|
Signatur:
PL.AG
KRA
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kurzbeschreibung
Wie lese ich ein Gedicht? Die Entwicklung der Lyrik von den Chorgesängen der Antike bis zum freien Vers der Gegenwart.Grundelemente des Gedichts und ihre Funktion: Reim und Rhythmus, Vers und Strophe, Bauform und Komposition.Form und Bedeutung der lyrischen Gattungen: Ode und Sonett, Rondeau und Madrigal, Ghasel und Haiku.Gedichte lesen und verstehen: viele Beispielinter-pretationen von klassischer und zeitgenössischer Lyrik.Lyrische Gebrauchsformen: das Lied und der Schlager, Triviallyrik, Spruch und Gelegenheitsdichtung, Kinderpoesie. Lyrik und Literaturbetrieb: Autoren, Verlage und Kritiker, Medien und Preise.
Verfasserangabe:
Thomas KRAFT
Jahr:
2009
Verlag:
Köln, DuMont
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PL.AG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8321-9026-2
2. ISBN:
3-8321-9026-0
Beschreibung:
178 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
S Sachbücher