wird in neuem Tab geöffnet
Das Böse
Die Psychologie der menschlichen Destruktivität
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Haller, Reinhard
Mehr...
Verfasserangabe:
Autor: Reinhard Haller
Jahr:
2019
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
0000001357783
|
Signatur:
PP.Y
HALL
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kurzbeschreibung
Der Code des Bösen
Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, Sadismus, Vergewaltigung, Schul-Amokläufen oder sogenannten "Familientragödien". Doch wie entsteht das Böse? Und: Existiert es in jedem von uns?
Der Gerichtspsychiater Reinhard Haller hat sich auf die Suche nach den Wurzeln des Bösen begeben. Tausende Stunden saß er im Gefängnis Schwerstverbrechern gegenüber, nur mit Notizblock und Stift bewaffnet: Sexualmörder und Serienkiller, Terroristen, Räuber und Kinderschänder, alte NS-Verbrecher und junge Amokläufer. Sie alle erzählten ihm vom Tathergang, von ihren Motiven und Gefühlszuständen, von der Beziehung zum Opfer, ihrer Lebensgeschichte und ihrer heutigen Sicht auf das Verbrechen. Anhand dieser konkreten Fallbeispiele bringt Haller die Anatomie des Bösen zum Vorschein:
- Dem Unbeschreiblichen ein Gesicht geben: Wie entsteht das Böse? Wie und warum wird es ausgelöst?
- Mit dem Bösen auf Du und Du: Begegnungen mit dem mehrfachen Prostituiertenmörder Jack Unterweger und dem Bombenleger Franz Fuchs
- Mad or bad? Eiskalt geplant oder grauenhafte Tat eines Kranken?
- Blick in die Abgründe der Seele: Fundierte Analysen des gefragten Justiz-Experten und forensischen Gutachters
Verfasserangabe:
Autor: Reinhard Haller
Jahr:
2019
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PP.Y
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Gewalt
ISBN:
9783711002488
Beschreibung:
1. Auflage, 231 S.
Schlagwörter:
GEWALT
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Literaturverzeichnis: Seite 229-[232]
Mediengruppe:
S Sachbücher