Cover von Vor uns die Sintflut wird in neuem Tab geöffnet

Vor uns die Sintflut

Depeschen von der Klimafront
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser KOLBERT, Elizabeth
Verfasserangabe: Elizabeth KOLBERT; Aus dem Amerikan. übers. von Thorsten Schmidt
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1192520000062 Signatur: NN.BU KOL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Tauendes Polareis, Naturkatastrophen von ungeahnten Ausmaßen, ganze Landstriche, die im Wasser versinken. Erderwärmung und Klimawandel infolge des unkontrollierten Ausstoßes von Treibhausgasen sind längst keine graue Theorie mehr – für viele Menschen sind sie bereits bittere Realität. Elizabeth Kolbert begibt sich an die Orte, an denen die konkreten Auswirkungen des Klimawandels heute schon spürbar sind, spricht mit Wissenschaftlern und akut Betroffenen und zeichnet ein ebenso unbestechliches wie eindrückliches Bild der Lage. Sie besucht Inuit in Alaska, die umgesiedelt werden, weil das Eis ihre Häuser nicht mehr trägt, Bewohner „schwimmender Eigenheime“ in den Niederlanden, Schmetterlingsforscher in England, Gletscherbeobachter in Island, vor allem aber auch zahlreiche Klimaexperten und politische Entscheidungsträger weltweit und lässt sie ihre Sicht der Dinge schildern. Einleuchtend und klar verknüpft Kolbert die historischen, wissenschaftlichen und politischen Zusammenhänge des anthropogenen Klimawandels und wagt einen Blick in die Zukunftdes Planeten: Was ist zu tun? Kann uns das Kyoto-Protokoll retten? Und wird der Mensch in der Lage sein, sich den neuen Lebensbedingungen anzupassen?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser KOLBERT, Elizabeth
Verfasserangabe: Elizabeth KOLBERT; Aus dem Amerikan. übers. von Thorsten Schmidt
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.BU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8270-0643-0
Beschreibung: 221 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher