wird in neuem Tab geöffnet
How to be an Antiracist
"Das bisher mutigste Buch über Rassismus im westlichen Denken"
The New York Times
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kendi, Ibrahim X.; Schmidt, Alina
Mehr...
Verfasserangabe:
Autor: Ibrahim X. Kendi ; aus dem amerikanischen Enlisch von Alina Schmitdt
Jahr:
2020
Verlag:
Berlin, Berlin-Verl.
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
0000001369656
|
Signatur:
GP.TR
Ken
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die gute Nachricht ist, dass wir uns in jedem Moment dafür entscheiden können, antirassistisch zu handeln. Denn »rassistisch« und »antirassistisch« sind keine festgeschriebenen Identitäten, und wir können unsere Haltung jederzeit ändern. In seinem »New York Times«-Nummer-1-Bestseller behauptet Ibram X. Kendi, Historiker, Professor an der Boston University, Schwarz, auch von sich selbst, früher Rassist gewesen zu sein. In seinem so brillanten wie mitreißenden Buch zeigt er anhand der eigenen Geschichte, dass Neutralität im Kampf gegen Rassismus keine Option ist: Wir sind in unserer Ignoranz so lange Teil des Problems, bis wir Teil der Lösung werden und aktiv antirassistisch handeln. Kendi entwirft ein grundlegend neues Verständnis von Rassismus - was er ist, wo er sich verbirgt, wie er zu identifizieren ist und was wir dagegen tun können. Denn wir sind entweder rassistisch oder antirassistisch, dazwischen gibt es nichts. Es reicht deshalb nicht, kein Rassist zu sein, wir müssen alle Antirassisten werden.
Verfasserangabe:
Autor: Ibrahim X. Kendi ; aus dem amerikanischen Enlisch von Alina Schmitdt
Jahr:
2020
Verlag:
Berlin, Berlin-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GP.TR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-442-75868-5
2. ISBN:
3-442-75868-8
Beschreibung:
1., 416 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
S Sachbücher