Cover von Schuhhaus Pallas wird in neuem Tab geöffnet

Schuhhaus Pallas

Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser FRIED, Amelie
Verfasserangabe: Amelie Fried. Unter Mitarb. von Peter Probst
Jahr: 2008
Verlag: München ; Wien, Hanser
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1150320000064 Signatur: BI.G FRIE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Amelie Fried auf den Spuren ihrer Familiengeschichte in der NS-Zeit. Frieds Großvater war Jude und Österreicher. Er lebte in Ulm und besaß dort das Schuhhaus Pallas. Nach 1933 gerät er ins Visier der Nationalsozialisten: Nahe Verwandte des Großvaters werden im KZ ermordet. Er selbst überlebt nur durch einen unglaublichen Zufall. Nach dem Krieg führt die Familie wieder ihr gutbürgerliches Ulmer Leben. Amelie Frieds Vater wird der große Zeitungsverleger seiner Heimatstadt - trotzdem schweigt dieser Mann des Wortes sein Leben lang über die Nazizeit. Warum, das unter anderem versucht seine Tochter in diesem Buch zu ergründen. Sie selbst musste nach ihrer Familiengeschichte erst forschen. Sie erzählt sie, weil ihre eigenen Kinder sie erfahren sollen - sie und alle anderen, die wissen wollen, was damals gewesen ist.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser FRIED, Amelie
Verfasserangabe: Amelie Fried. Unter Mitarb. von Peter Probst
Jahr: 2008
Verlag: München ; Wien, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BI.G
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-446-20983-1
2. ISBN: 3-446-20983-2
Beschreibung: 183 S. : Ill.
Schlagwörter: NATIONALSOZIALISMUS; ZEITGESCHCHTE; ZWANZIGSTES-JAHRHUNDERT; WELTKRIEG: ZWEITER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: S Sachbücher