Cover von Homo faber wird in neuem Tab geöffnet

Homo faber

Ein Bericht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser FRISCH, Max
Verfasserangabe: Max FRISCH
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main , Suhrkamp
Mediengruppe: D Romane, Erzählunge
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1185540000068 Signatur: DR.G FRI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Homo Faber. Ein Bericht
OA 1957 Form Roman Epoche Moderne
In seinem Roman Homo Faber bearbeitet Frisch ein aktuelles Phänomen der 1950er Jahre: die fortschreitende Technisierung der westlichen Welt und den damit einhergehenden Glauben an die völlige Erklärbarkeit und Durchschaubarkeit des Lebens. Der lateinische Terminus »Homo faber« bezeichnet den »Mensch als Verfertiger«, der sich mit Hilfe von Werkzeugen die Welt zu Nutze macht. Mit seinem Protagonisten Walter Faber zeigt Frisch einen solchen handlungsorientierten Menschen, in dessen durchweg rationalem und technokratischem Weltbild Schicksalsgläubigkeit keinen Platz hat. Tragischerweise wird das Leben des Selbstsicheren durch eine Reihe von schicksalhaften Zufällen zerstört.
Inhalt: Mit einem Flug nach Caracas beginnt für den Ingenieur Faber eine Reise in seine Vergangenheit. Im Flugzeug sitzt er neben dem Bruder seines ehemaligen Freundes Johannes und erfährt, dass Johannes Hanna geheiratet hat, die in den 1930er Jahren ein Kind von Faber erwartete. Faber schlug damals eine Heirat vor, akzeptierte das Kind aber nur widerwillig. Hanna trennte sich daraufhin von ihm und zeigte sich zu einer Abtreibung entschlossen.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser FRISCH, Max
Verfasserangabe: Max FRISCH
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main , Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-36854-1
2. ISBN: 3-518-36854-0
Beschreibung: 202 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: D Romane, Erzählunge