wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Dieses Buch ist gar nicht gut für dich
			
		
		
		
			Spannende Jugenderzählung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			BOSCH, Pseudonymous
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Pseudonymous BOSCH. Aus dem Engl. von Petra Koob-Pawis
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Würzburg, Edition Bücherbär im Arena Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Barcode:
				1215740000060
			 | 
				Signatur:
				JE
BOS
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Kurzbeschreibung
In dieser Geschichte lernst du das Geheimnis der besten Schokolade der Welt kennen! Aber du weißt ja: Alles, was wirklich gut schmeckt, ist niemals gut für dich. Und diese Geschichte ist ganz besonders lecker ...
 
In diesem zahnschmelzzerstörenden Abenteuer wird die Mutter der Heldin Cassandra entführt: von einem unheimlichen Koch und Konditormeister, dem blinden Señor Hugo. Nur gegen die legendäre magische Stimmgabel will er sein Opfer wieder freigeben. Werden Cass und Max-Ernest die Stimmgabel finden, bevor es zu spät ist? Und werden sie das schreckliche Geheimnis lüften, das den Erfolg der berühmten Schokolade von Señor Hugo begründet?
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Pseudonymous BOSCH. Aus dem Engl. von Petra Koob-Pawis
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Würzburg, Edition Bücherbär im Arena Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JE
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		ab 10 Jahren
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-401-06258-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-401-06258-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		340 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ Belletristik