wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Architektur
			
		
		
		
			Von der Steinzeithöhle zum Wolkenkratzer
Jugendsachbuch
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christine PAXMANN und Anne IBELINGS
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			München, Prestel
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Barcode:
				1243210000067
			 | 
				Signatur:
				JK.E
ARC
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Inhalt:
Die Geschichte der Baukunst in fantastischen Illustrationen
 
Wie haben unsere Vorfahren gewohnt? Warum haben die Ägypter dreieckige Pyramiden gebaut? Wie hoch ist das höchste Gebäude der Welt? Die Geschichte des Bauens ist so alt wie die Geschichte der Menschen. Wohnhäuser, Kirchen, Schlösser, Burgen, Brücken und Türme – ihre Architektur war immer ein Spiegelbild der technischen Möglichkeiten und des künstlerischen Geschmacks der Zeit. In dieser einzigartigen Geschichte der Architektur lernen die Kinder auf jeweils einer Doppelseite die wichtigsten Epochen, ihre Besonderheiten und Merkmale kennen. In den zart kolorierten Architekturzeichnungen werden alte Mauern lebendig und der umfassende Informationsteil lässt keine Fragen offen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Christine PAXMANN und Anne IBELINGS
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		München, Prestel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JK.E
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		ab 10 Jahren
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7913-7087-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-7913-7087-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		63 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ Sachbuch