Cover von Wir sind , was wir haben wird in neuem Tab geöffnet

Wir sind , was wir haben

Die tiefere Bedeutung der Dinge für unser Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schäfer, Annette
Verfasserangabe: Annette Schäfer
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt.-Verl.-Anst.
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1263910000068 Signatur: PP.Y SCH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Langtext
Was Dinge über ihre Besitzer verraten
Was würden Sie in den Koffer packen, wenn Sie auswandern müssten? Ihr Tagebuch? Die Lieblingsstrickjacke oder die Uhr, die schon der Vater getragen hat? Die Beziehung zu geliebten Objekten durchzieht das gesamte menschliche Leben: vom Schmusetuch eines kleinen Kindes über das sorgsam gepflegte Auto oder die Designerhandtasche bis hin zur Sammlung, die man über Jahre hinweg zusammengetragen hat. Unser Verhältnis zu diesen Dingen berührt zutiefst persönliche Fragen: Identität und Selbstbewusstsein, soziale Zugehörigkeit, die eigene Lebensgeschichte.
Kenntnisreich und unterhaltsam erklärt Annette Schäfer, wie sich die Bedeutung von Habseligkeiten im Laufe des Lebens verändert, was andere aus unseren Besitztümern schließen, woran Frauen hängen und woran Männer, warum wir uns so schwer von Sachen trennen können und verrät uns dabei eine ganze Menge über uns selbst.
 
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schäfer, Annette
Verfasserangabe: Annette Schäfer
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt.-Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PP.Y
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04493-8
2. ISBN: 3-421-04493-7
Beschreibung: 254 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher