wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Auf dem Bauernhof
			
		
		
		
			Aufklappbares Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Autor, Redaktion und Layout: double-u gmbh; Illustrationen: Andreas GÜDE
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			Ravensburg, F.X. Schmid
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Barcode:
				1230310000066
			 | 
				Signatur:
				JD
Auf
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein nettes Buch das das tägliche Leben auf dem Bauernhof zeigt.
Unter anderem Tiere und Maschinen auf dem Bauernhof, der Bauernhof vor 100 Jahren, im Schweinestall, bei den Hühnern, und den Bauernhof während des täglichen Lebens.
Das Buch hat viele Klappen die die Arbeit wirklich nett darstellt. Es ist zum Beispiel das Schaf das geschoren wird und bei aufgeklappter Klappe "nackt" dasteht. Oder das Hühnerstallfenster das beim Öffenen einen neugierigen Fuchs zeigt. Also wirklich ein nettes Buch das mein 1 1/2 Jähriger Sohn gerne ansieht. Die Klappen sind etwas dünn aber bis jetzt haben sie gut gehalten.
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Autor, Redaktion und Layout: double-u gmbh; Illustrationen: Andreas GÜDE
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		Ravensburg, F.X. Schmid
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JD
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		ab 4 Jahren
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89782-188-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-89782-188-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		20 gez. S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ Belletristik