Cover von Wahrheit und Vermächtnis wird in neuem Tab geöffnet

Wahrheit und Vermächtnis

Texte von Büchner, Goethe, Rilke, Schiller, Weinheber, Wiechert, Zuckmayer u.a. auf 3 CDs
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sprecher: Oskar Werner;
Jahr: 2000
Verlag: BMG Ariola Miller GmbH
Mediengruppe: Hörbuch
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 0000001086621 Signatur: TD.DR Wah Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sprecher: Oskar Werner;
Jahr: 2000
Verlag: BMG Ariola Miller GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TD.DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89830-023-4
Beschreibung: 3 Compact-Discs: (CD 1: 72:32 / CD 2: 63:30 / CD 3: 61:40 min.), 1 Beiheft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person WERNER, Oskar
Fußnote: Amazon.de-Hörbuchrezension Auf den drei CDs von Wahrheit und Vermächtnis kann man Werners Idee von der Wahrhaftigkeit des Dichterworts anhand der Rede über den Schauspieler von Max Reinhardt sowie der Lyrik von Carl Zuckmayer, Ernst Wiechert, Rilke, Goethe oder Schiller mit jedem gesprochenen Satz aufs Neue erfahren. Sein komödiantisches Talent stellt der Schauspieler mit herrlich beiläufigem Akzent bei den Wiener Schmähgedichten Josef Weinhebers unter Beweis. Abgerundet wird das Hörerlebnis durch eine fulminant arrangierte Tonfassung von Georg Büchners Leonce und Lena, bei der Werner neben seiner Rolle als Leonce zusätzlich die künstlerische Gesamtleitung übernahm -- und nebenbei zusätzlich zeigte, dass er wahre Sätze auch grandios zu inszenieren verstand. "Er malte Landschaften und baute Architekturen mit seinen Worten" heißt es in Reinhardts Rede über den Schauspieler von William Shakespeare. Vor allem bei seiner Interpretation von Schillers Bürgschaft ist Werner auf dem Gebiet der Rezitationskunst Ähnliches gelungen. Thomas Köster
Mediengruppe: Hörbuch