wird in neuem Tab geöffnet
Schulinfarkt - Was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht
Lesung des gleichnamigen Buches auf 4 CDs
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
JUUL, Jesper
Mehr...
Verfasserangabe:
Autor: Jesper JUUL. Gelesen von Helmut WINKELMANN.
Jahr:
2013
Verlag:
München, Kösel Verl.
Mediengruppe:
Hörbuch
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1275220000065
|
Signatur:
TD.PN.T
Sch
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kurzfassung
Dieses Hörbuch bringt Jesper Juuls Analysen, Vorschläge und Provokationen zum Thema Schule auf den Punkt. Es ist vor allem ein Plädoyer, die bestehenden Zustände an Schulen nicht mehr länger hinzunehmen. Jesper Juul beschreibt die Bausteine, die eine neue Schule braucht damit Schule nicht länger eine Institution ist, die Kindern die natürliche Freude am Lernen austreibt. Und er stellt die für Eltern wie Lehrer unangenehme Frage, warum sich alle über das System beklagen, es aber brav weiter unterstützen. Er ermutigt Eltern, die Verantwortung für den fälligen Paradigmenwechsel nicht länger anderen zuzuschieben und darauf zu warten, dass die Politik dafür sorgt, dass sich etwas ändert, während die Schüler dabei auf der Strecke bleiben.
Verfasserangabe:
Autor: Jesper JUUL. Gelesen von Helmut WINKELMANN.
Jahr:
2013
Verlag:
München, Kösel Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
TD.PN.T
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Pädagogik
ISBN:
978-3-942748-40-7
2. ISBN:
3-942748-40-1
Beschreibung:
4 CDs (4 Std 59 Min)
Mediengruppe:
Hörbuch