wird in neuem Tab geöffnet
Kult-Kanzler Kreisky
Mensch und Mythos
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kotanko, Christoph
Mehr...
Verfasserangabe:
Christoph Kotanko
Jahr:
2020
Verlag:
Wien, Ueberreuter
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
0000001363616
|
Signatur:
GP.TO
Kot
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Vor fünfzig Jahren, am 1. März 1970 erzielte die SPÖ unter Bruno Kreisky bei der Nationalratswahl die relative Mehrheit. Kreisky bildete eine Minderheitsregierung. Damit begann eine Ära, die 13 Jahre dauern und Österreich tief verändern sollte. Als Kanzler ist er mehrfacher Rekordhalter: Keiner vor oder nach ihm wurde so spät im Leben Regierungschef, niemand blieb so lange im Amt, keiner gewann so viele Wahlen hintereinander. Vor dreißig Jahren, am 29. Juli 1990 starb Bruno Kreisky. Wer war dieser Mann? Worin bestand seine Macht, sein Mythos? Christoph Kotanko, der "Doyen des innenpolitischen Qualitätsjournalismus" (so das Magazin "Trend"), hat zahlreiche Gespräche mit den engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geführt und beschreibt informativ und kritisch die Kultfigur Kreisky.
Verfasserangabe:
Christoph Kotanko
Jahr:
2020
Verlag:
Wien, Ueberreuter
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GP.TO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8000-7746-5
2. ISBN:
3-8000-7746-9
Beschreibung:
1., 192 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
S Sachbücher