Cover von Josef II. wird in neuem Tab geöffnet

Josef II.

Österreichs Weg in die Moderne Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser MAGENSCHAB, Hans
Verfasserangabe: Hans MAGENSCHAB
Jahr: 2006
Verlag: München, Amalthea
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1112310000065 Signatur: GE.O MAGE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Klappentext
Kaiser Josef II. (1741-1790), ältester Sohn Maria Theresias und Kaiser Franz I., ist eine der faszinierendsten Figuren der europäischen Geschichte: Versuchte er doch als erster, die Ideen der Aufklärung in die politische Praxis umzusetzen. In seiner Regierungszeit wandelte sich das abendländische Weltbild. Josef gewährte Presse- und Religionsfreiheit, hob die Leibeigenschaft auf, schaffte die Todesstrafe ab und ließ das "Allgemeine Krankenhaus" errichten. Seine Residenzstadt wurde Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Europa, und er zum Förderer von W. A. Mozart und zum Mitgegründer des Wiener Burgtheaters und der Mailänder Scala. Am Ende seiner Tage erlebte er den Ausbruch der Französischen Revolution - aber auch reaktionäre Revolten in seinem Imperium. Erst nach 1848 nahm das Habsburgerreich Josefs aufgeklärte Absichten und liberale Modernisierungen wieder auf.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser MAGENSCHAB, Hans
Verfasserangabe: Hans MAGENSCHAB
Jahr: 2006
Verlag: München, Amalthea
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.O
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85002-559-4
Beschreibung: 287 S.: M. Abb. (schw.-weiß)
Schlagwörter: HABSBURGER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher