wird in neuem Tab geöffnet
Das Leben der Kinder im alten Rom
Jugendsachbuch
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
COULON, Gèrard
Mehr...
Verfasserangabe:
Gèrard COULON
Jahr:
2006
Verlag:
München u.a., Knesebeck & Schuler
Mediengruppe:
KuJ Sachbuch
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1108870000065
|
Signatur:
JG.B
COU
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ab 9 Jahren
Kurzbeschreibung
Der Sage nach gründete Romulus, Sohn des Mars, der von einer Wölfin gesäugt worden war, im Jahr 753 v. Chr. Rom. Doch was auch immer der Mythos von den Anfängen Roms berichtet – fest steht, dass die etruskische Siedlung später zu einem mächtigen und einflussreichen Imperium wurde, dem wir die Grundzüge unseres Rechtssystems verdanken. Gérard Coulon widmet sich dem Leben der Kinder im alten Rom: ihrer Geburt und ihrer Ausbildung, den Geschichten, die man ihnen erzählte, und den Spielen, mit denen sie sich vergnügten. Und wie in jedem Band unserer Weltgeschichte darf der junge Leser den Alltag einiger Kinder erleben: Carilla, die Tochter eines reichen Weinhändlers, soll vorteilhaft verheiratet werden. Claudius muss eifrig lernen, damit er bald wie sein Vater als Arzt den Kranken helfen kann. Und der Sklave Septentrion soll auch an diesem Abend wieder vor den Gästen des begüterten Hausherrn tanzen. Ein Glossar und zahlreiche Abbildungen runden den Band ab.
Verfasserangabe:
Gèrard COULON
Jahr:
2006
Verlag:
München u.a., Knesebeck & Schuler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
JG.B
ISBN:
3-89660-334-5
Beschreibung:
45 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe:
KuJ Sachbuch