Cover von Menschenkinder wird in neuem Tab geöffnet

Menschenkinder

Plädoyer für eine artgerechte Erziehung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser RENZ-POLSTER, Herbert
Verfasserangabe: Autor: Herbert RENZ-POLSTER
Jahr: 2011
Verlag: München, Kösel-Verl.
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1228840000069 Signatur: PN.M Ren Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Immer neue Theorien erklären, was Kinder angeblich brauchen — und was die Eltern angeblich falsch machen.
Da ist nur ein Problem: die Theorien ändern sich ständig – und sie widersprechen sich. Die Eltern stehen damit vor einer ernüchternden Tatsache: ein guter Teil von dem, was über Kinder behauptet wird, ist reine Spekulation. Gut gemeint (in aller Regel), aber trotzdem: Geschwätz.
Dieses Buch zeigt:
• dass das Geschwätz erst aufhört, wenn wir die jahrtausendealte Geschichte unserer Kinder kennen
• dass es zu billig ist, den Eltern den schwarzen Peter zuzuschieben, wenn die Erziehung nicht klappt
• dass wir eine – angeblich vor allem für Legehennen wichtige – Frage auch für Menschenkinder stellen müssen: die Frage nach der artgerechten Umwelt.
Unsere Gesellschaft droht Kindern den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Das können die Eltern nicht alleine richten. Verantwortung für Kinder muss wieder dahin, wo sie hingehört: in die ganze Gesellschaft.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser RENZ-POLSTER, Herbert
Verfasserangabe: Autor: Herbert RENZ-POLSTER
Jahr: 2011
Verlag: München, Kösel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-30930-6
2. ISBN: 3-466-30930-1
Beschreibung: 191 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher