wird in neuem Tab geöffnet
Erika Pluhar
Ein Bilderbuch
Gesehen und photographiert von Christine de Grancy, Alisa Douer, Evelin Frerk in den Jahren 1979 - 2004.
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verlag:
Hamburg, Hoffmann & Campe
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
0000001067682
|
Signatur:
BI.K
ERI
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kurzbeschreibung
Zum 65. Geburtstag von Erika Pluhar: ein „Bilderbuch“ der besonderen Art. Die Künstlerin und Frau, gesehen von drei renommierten Fotografinnen, die zugleich mit ihr befreundet sind. Mit bislang unveröffentlichen Passagen aus Erika Pluhars Tagebüchern.
Drei Fotografinnen haben Erika Pluhar in den vergangenen dreißig Jahren begleitet und sind ihr dabei sehr nahe gekommen, sind ihr zu Vertrauten geworden. Sie haben nicht nur ihre Arbeit als Autorin, Sängerin, Schauspielerin und Filmemacherin dokumentiert, sondern auch viele private Momente, geborgen zu Hause in Wien, ausgelassen bei Festen, vertieft in ein Gespräch, entrückt im Nachsinnen, Unentdecktes oder Begegnungen suchend auf Reisen. Christine de Grancy, die in Tel Aviv geborene Alisa Douer und die Hamburger Fotodesignerin Evelin Frerk haben aus Tausenden von Aufnahmen jeweils „ihre“ Erika Pluhar herausdestilliert – wie sie sie kennen und lieben, als vielseitige Künstlerin im Rampenlicht, vor allem aber als Mensch, als Frau in ihrem täglichen Erleben und Empfinden, von den siebziger Jahren bis heute. Erika Pluhar steuerte bislang unveröffentlichte Passagen aus ihren Tagebüchern und seit Jahren vergriffene Texte bei. Ein schönes Buch, ein Muss für alle Pluhar-Fans.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Hamburg, Hoffmann & Campe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
BI.K
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-455-09427-9
Mediengruppe:
S Sachbücher