wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Graz
			
		
		
		
			Bilder einer Stadt
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Robert Engele; Fotos von Harry Schiffer
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			Wien ; Graz ; Klagenfurt, Styria-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					S Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Barcode:
				1266920000066
			 | 
				Signatur:
				EH.M
GRA
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: Juli 2012 
So vielfältig wie diese Titel, so vielfältig ist die Stadt. Prächtige Palais und verträumte Innenhöfe, imposante Bürgerhäuser, verwinkelte Gassen und herrliche Plätze mit verlockenden Schanigärten stehen neben richtungsweisenden architektonischen Highlights der Moderne, wie Kunsthaus, Murinsel, Botanischer Garten oder MUMUTH. Und über allem thront der Schloßberg mit seinem Uhrtum. Harry Schiffer ist nicht nur leidenschaftlicher Fotograf, sondern auch leidenschaftlicher Grazer. Und so ist dieses Porträt der Stadt nichts anderes als eine Liebeserklärung. Robert Engele, Redakteur der „Kleinen Zeitung“ und Graz-Kenner, vervollständigt den Bilderbogen durch einen launigen Essay und einen historischen Überblick.
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Robert Engele; Fotos von Harry Schiffer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Wien ; Graz ; Klagenfurt, Styria-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		EH.M
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7012-0111-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-7012-0111-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		111 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		S Sachbücher