Cover von Die Tragödie von Bleiburg und Viktring wird in neuem Tab geöffnet

Die Tragödie von Bleiburg und Viktring

Partisanengewalt in Kärnten am Beispiel der antikommunistischen Flüchtlinge im Mai 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser RULITZ, Florian Th.
Verfasserangabe: Florian Thomas Rulitz
Jahr: 2012
Verlag: Klagenfurt am Wörthersee, Hermagoras
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1239830000068 Signatur: EH.K RUL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die sowohl im österreichischen und als auch im slowenischen Teil Kärntens fast bis Ende Mai 1945 - also rund drei Wochen nach der Kapitulation Hitler-Deutschlands - währenden Kampfhandlungen und Massaker, denen zahlreiche antikommunistische Flüchtlinge aus Jugoslawien zum Opfer fielen, spielen in den Erinnerungskulturen der jungen, selbständigen Staaten Kroatien und Slowenien eine zentrale Rolle. In der sozialistischen-jugoslawischen Erinnerungskultur waren die Ereignisse als Endkesselschlachten, abschließende militärische Operationen oder das große Finale in Kärnten bekannt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser RULITZ, Florian Th.
Verfasserangabe: Florian Thomas Rulitz
Jahr: 2012
Verlag: Klagenfurt am Wörthersee, Hermagoras
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.K
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kärnten, Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-7086-0655-2
2. ISBN: 3-7086-0655-8
Beschreibung: 2., erw. u. überarb. Aufl., 450 S. : zahl. Abb.
Schlagwörter: ZEITGESCHCHTE; KäRNTEN: GESCHICHTE; GESCHICHTE:KÄRNTEN; WELTKRIEG: ZWEITER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: S Sachbücher