wird in neuem Tab geöffnet
Die Verwandlung
Erzählung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
KAFKA, Franz
Mehr...
Verfasserangabe:
Franz KAFKA
Jahr:
2005
Verlag:
Köln, Anaconda
Mediengruppe:
D Romane, Erzählunge
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1118090000066
|
Signatur:
DR.G
KAF
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In der Erzählung Die Verwandlung verschmolz Franz Kafka die klassische Form der Parabel mit den Themen der Moderne und erschloss der Literatur auf revolutionäre Weise neue Geltungsbereiche und Ausdrucksmöglichkeiten. Der Text legt gleichnishaft die wechselseitigen Abhängigkeiten bloß, die zwischen autoritären Gesellschaftsstrukturen und dem sich willig in Unfreiheit, Erniedrigung und Ausbeutung fügenden Individuum herrschen.
Entstehung: Als äußerer Anlass zur Entstehung der Erzählung Ende 1912 muss die eigene, vom Autor als peinigend empfundene familiäre Situation gelten. Seit der Kindheit sah sich Kafka dem Argwohn seines Vaters ausgesetzt, der Ambitionen, die nicht dem ökonomischen und sozialen Aufstieg der Familie galten, verurteilte. Kafkas literarische Tätigkeit brandmarkte der Vater als Zeitverschwendung; das Interesse des Sohnes am Judentum empfand der auf Anpassung bedachte Vater als Gefahr. Eines der Hauptmotive der Erzählung lieferte der Vater, als er einen Freund, der Kafka die jüdische Tradition vermittelte, als »Wanze« beschimpfte.
Verfasserangabe:
Franz KAFKA
Jahr:
2005
Verlag:
Köln, Anaconda
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DR.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-938484-13-6
Beschreibung:
77 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
D Romane, Erzählunge