Cover von Der Koran wird in neuem Tab geöffnet

Der Koran

Das heilige Buch des Islam
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: München, Hugendubel Heinrich
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1140270000061 Signatur: PR.I KOR Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Noch nie wurde über den Islam so viel diskutiert und gerätselt wie heute. Für alle, die diesen Glauben besser verstehen oder kennen lernen wollen, ist die Lektüre des Korans unverzichtbar. Der schönen Sonderausgabe liegt die klassische, weil originalgetreue Übersetzung von Max Henning aus dem Jahr 1901 zugrunde. Die hervorragende Überarbeitung und Modernisierung von Murad Wilfried Hofmann trägt maßgeblich dazu bei, dem Leser die Gedankenwelt des Koran zugänglich zu machen.
Der Koran ist die heilige Schrift des Islam und eine unerschöpfliche Quelle der Weisheit. Für alle, die den islamischen Glauben in der maßgebenden Übersetzung von Max Henning besser verstehen oder kennen lernen wollen, ist die Lektüre dieses Buches unverzichtbar.
 
Über den Autor
AUTHORBIO: Murad Wilfried Hofmann, geboren 1931, ist promovierter Jurist und war unter anderem deutscher Botschafter in Algerien und Marokko. Er konvertierte 1980 zum Islam und veröffentlichte seither zahlreiche Bücher und Aufsätze über interkulturelle und religiöse Themen. Bei Diederichs sind bereits mehrere Titel von Murad Wilfried Hofmann erschienen. Darunter: Der Islam als Alternative, Der Islam im 3. Jahrtausend; Islam und Koran in der Reihe Diederichs kompakt . Seine Überarbeitung des Korans ist auch in der zweisprachigen Ausgabe Der Koran. Arabisch-Deutsch von 2001 lieferbar.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: München, Hugendubel Heinrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7205-3023-1
Beschreibung: 520 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person HOFMANN, Murad W. (Hrsg.)
Fußnote: Aus dem Arab. übers.
Mediengruppe: S Sachbücher