wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Mensch und das Meer
			
		
		
		
			Warum der größte Lebensraum der Erde in Gefahr ist.
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Roberts, Callum
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Callum Roberts. Aus dem Engl. von Sebastian Vogel
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			München, Dt.-Verl.-Anst.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					S Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Barcode:
				1263830000063
			 | 
				Signatur:
				NN.BU
ROB
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Langtext
Der Wandel eines faszinierenden, bedrohten Lebensraums
Die Ozeane sind nicht nur der größte Lebensraum der Erde, sondern auch der am wenigsten erforschte. Die unermessliche Vielfalt dieses Ökosystems beginnen wir erst jetzt bis in die letzten Winkel zu begreifen auch wie wichtig das Meer für unser Leben ist. Im letzten Jahrhundert hat jedoch die Herrschaft des Menschen über die Natur auch die Ozeane erreicht: Wir fischen die Meere leer und füllen sie stattdessen mit Umweltgiften. Tiefseebergbau droht den Lebensraum unzähliger Pflanzen und Tiere bis zur Unkenntlichkeit zu verändern. Die Klimaerwärmung ließ bereits ein Viertel aller Korallen zugrunde gehen. In seinem aufrüttelnden Buch beschreibt der Meeresbiologe und schützer Callum Roberts den großen Reichtum der Ozeane und ihren Wandel, und er ruft dazu auf, der Zerstörung der Meere endlich Einhalt zu gebieten, denn noch ist es nicht zu spät.
 
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Callum Roberts. Aus dem Engl. von Sebastian Vogel
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		München, Dt.-Verl.-Anst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NN.BU
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-421-04496-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-421-04496-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		588 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		S Sachbücher