Cover von Schwarzbuch Raiffeisen wird in neuem Tab geöffnet

Schwarzbuch Raiffeisen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser HOLZINGER, Lutz
Verfasserangabe: Lutz HOLZINGER
Jahr: 2013
Verlag: Wien, mandelbaum
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1256800000064 Signatur: GW.BT HOL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Raiffeisen ist als ehemalige Bauern-Selbsthilfe Genossenschaft - unter Abschottung von der Öffentlichkeit - heute zu einem riesigen Wirtschaftskonglomerat geworden. Der Konzern verfügt über eine Monopolstellung in mehreren Wirtschaftszweigen und spielt die Rolle eines Oligarchen, wenn man darunter die Privatisierung von Volksvermögen versteht. Kein Geschäft ist dem Unternehmen fremd: Ausgehend von der führenden ökonomischen Rolle in der Landwirtschaft umfassen seine Aktivitäten Nahrungsmittel und Saatgut, Banken und Versicherungen, Medien und Immobilien, Baufirmen und Stahlwerke.
Eine Besonderheit der Firma: Top-Funktionäre sitzen in Parlament und Landtagen, Kammern und Ministerien, Bundes- und Landesregierungen und können Raiffeisen relevante Gesetzesvorhaben vorbereiten und beschließen. Statt Lobbyismus wird der direkte Eingriff in die Beschlussvorgänge der repräsentativen Demokratie praktiziert.
Im "Schwarzbuch Raiffeisen" gehen Lutz Holzinger und Clemens Staudinger der Geschichte der Genossenschaft von der Bauernbefreiung bis zur Gegenwart nach, rekonstruieren die Verfassung und Realverfassung dieser Vereinigung und skizzieren detailliert ihre wirtschaftliche und politische Macht. Ergebnis der Recherchen ist das Porträt einer einzigartigen Zusammenballung von ökonomischem und gesellschaftlichem Einfluss. Das Verhältnis des Konzerns zu Demokratie und Kontrolle wird zur Debatte stellt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser HOLZINGER, Lutz
Verfasserangabe: Lutz HOLZINGER
Jahr: 2013
Verlag: Wien, mandelbaum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85476-622-3
2. ISBN: 3-85476-622-X
Beschreibung: 3. erw. Aufl., 236 S.
Schlagwörter: UNTERNEHMEN; KRISE, WIRTSCHAFT; WIRTSCHAFT; GESELLSCHAFT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher