wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Simone de Beauvoir live
			
		
		
		
			Ein Filmporträt von Alice Schwarzer auf 1 DVD
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Regie: Alice Schwarzer.
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			EMMA film edition
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Film
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Barcode:
				1161390000069
			 | 
				Signatur:
				DV.BI
Sim
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Kurzbeschreibung
Alice Schwarzer drehte dieses Porträt über Simone de Beauvoir (1908-1986) im Herbst 1973 in Paris und Rom. Seit 1971 waren Beauvoir und Schwarzer politische Weggefährtinnen und Freundinnen, was die ganz ungewöhnliche Intimität des Porträts erklärt, für das Beauvoir alle Türen öffnete. Der Film zeigt Beauvoirs intimstes Universum, ihre engsten Beziehungen, ihre Auffassungen zu Mutterschaft und Abtreibung ebenso wie zu Sexualität und Politik. Zum ersten Mal sprechen Beauvoir und Sartre in diesem Film über die Spielregeln ihrer Beziehung, über den Preis der Wahrheit und die Rolle der 'Dritten'. Die DVD beinhaltet darüber hinaus ein reich bebildertes 8-seitiges Booklet.  (amazon.de)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Regie: Alice Schwarzer.
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		EMMA film edition
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DV.BI
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		401-9-384-00001-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD: (ca. 45 min.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Film