Cover von Unsere Welt neu denken wird in neuem Tab geöffnet

Unsere Welt neu denken

eine Einladung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göpel, Maja (Verfasser)
Verfasserangabe: Maja Göpel
Jahr: 2021 17. Auflage
Verlag: Berlin, Ullstein Buchverl.
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 0000001383652 Signatur: GS.O Göp Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen – darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.
 
„Maja Göpels Buch ist der gelungene Versuch, Menschheitsgeschichte von der Evolution des Homo sapiens bis zu Greta Thunberg, ökonomische Theorie von Adam Smith bis Thomas Piketty, Umweltforschung und Systemkritik auf knappem Raum in eine kurzweilige Lektüre zu verpacken – und das macht sie gut.“

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göpel, Maja (Verfasser)
Verfasserangabe: Maja Göpel
Jahr: 2021 17. Auflage
Verlag: Berlin, Ullstein Buchverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.O
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft
ISBN: 9783550200793
Beschreibung: 206 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: S Sachbücher