Cover von Taste the Waste - Warum schmeißen wir unser Essen auf den Müll ? wird in neuem Tab geöffnet

Taste the Waste - Warum schmeißen wir unser Essen auf den Müll ?

Dokumentarfilm auf 1 DVD (Projekt HAK)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Valentin Thurn.
Jahr: 2012
Verlag: Nortorf, Lighthouse Home Entertainment
Mediengruppe: Film
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1234010000067 Signatur: DV.GW Tas Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Rezension:
In Deutschland landen jährlich mehr als die Hälfte aller Lebensmittel auf dem Müll. Die Waren haben einen Gesamtwert von rund 20 Mrd. EUR, die Menge würde ausreichen, um weltweit alle Hungersnöte zu vermeiden. B-Ware, Brote vom Vortag, abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum, das alles reicht schon, um in Deutschland in der Mülltonne zu landen. Es wird zu viel produziert, wir kaufen mehr als wir brauchen. Die riesige Produktion verschlingt Unmengen an Ressourcen, die verrottenden organischen Abfälle verursachen riesige Mengen an Methangas, die die Erderwärmung zusätzlich verschlimmern. Die Dokumentation "Taste the Waste" konnte im Kino mehr als 100.000 Zuschauer verbuchen und sorgte für ein großes Medienecho. Die DVD bzw. BD sollte aufgrund ihrer Aktualität und Brisanz auch in kleinen Sachbeständen unbedingt vorhanden sein. (Sprache: D; Bonusmaterial "Tipps und Tricks zur Abfallvermeidung")

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Valentin Thurn.
Jahr: 2012
Verlag: Nortorf, Lighthouse Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DV.GW
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Dokumentarfilm, FSK: o. A.
ISBN: B-00-5UL5UC-W
Beschreibung: 1 DVD: (90 min.): farb.
Schlagwörter: VERSCHWENDUNG; LEBENSMITTEL; ÜBERFLUSS
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person THURN, Valentin
Mediengruppe: Film