Cover von Wir streicheln und wir essen sie wird in neuem Tab geöffnet

Wir streicheln und wir essen sie

unser paradoxes Verhältnis zu Tieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herzog, Hal
Verfasserangabe: Hal Herzog. Aus dem Amerikan. von Heike Schlatterer...
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1239840000065 Signatur: NN.T HER Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unser Verhältnis zu Tieren ist paradox. Wir halten Hunde als Gefährten, züchten Rinder, weil sie uns schmecken, und führen an Affen Laborversuche durch. Doch warum schleppen Mopsbesitzer ihre Lieblinge zum Hunde-Yoga - und machen sich anschließend bedenkenlos über ein Kalbsschnitzel her? Der Anthrozoologe Hal Herzog zeigt, wieso wir welche Tiere mögen, warum wir unbedingt an den Nutzen von Delfintherapie glauben wollen - und sich Hund und Herrchen häufig so ähnlich sehen. Ein Parforceritt durch das ethische Minenfeld der Mensch-Tier-Beziehungen. Nach der Lektüre dieses Buchs denken Sie nicht nur anders über Tiere, sondern auch über sich selbst. "Ein hinreißendes Buch." Julia Koch, Der Spiegel "Eine faszinierende und ausgesprochen unterhaltsame Entdeckungsreise in eine elementare Dimension unseres Lebens." Steven Pinker

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herzog, Hal
Verfasserangabe: Hal Herzog. Aus dem Amerikan. von Heike Schlatterer...
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-42922-2
2. ISBN: 3-446-42922-0
Beschreibung: 315 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schlatterer, Heike (Übers.); Dierlamm, Helmut
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Some we love, some we hate, some we eat <dt.>
Mediengruppe: S Sachbücher