Cover von Schluss . Jetzt werde ich etwas tun wird in neuem Tab geöffnet

Schluss . Jetzt werde ich etwas tun

Die Lebensgeschichte der Sophie Scholl
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser GOTTSCHALK, Maren
Verfasserangabe: Maren GOTTSCHALK
Jahr: 2012
Verlag: Weinheim, Beltz und Gelberg
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1244580000060 Signatur: BI.G GOT Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 13. August 2012 | Reihe: Beltz & Gelberg - Biographie
Als Widerstandskämpferin und Mitglied der »Weißen Rose« wurde Sophie Scholl (1921-1943) zum Mythos. Ihr Mut und ihre Unerschrockenheit sind umso erstaunlicher, als sie noch wenige Jahre vorher eine begeisterte HJ-Führerin war. Neue Quellen zeigen, dass das Mädchen Sophie Scholl eine viel kompliziertere und spannendere Persönlichkeit war als bisher bekannt. Nach 1933 ging ein Riss durch die Familie Scholl: Während die Eltern in Hitler einen gefährlichen »Rattenfänger« sahen, ließen sich die Scholl-Kinder faszinieren von HJ und BDM. Doch Sophie Scholl glaubte auch an Freiheit und Nächstenliebe und fühlte sich immer mehr abgestoßen von der Menschenverachtung des NS-Regimes. Über ihren Freund, den jungen Offizier Fritz Hartnagel, mit dem sie eine innige, aber schwierige Liebesbeziehung verband, erfuhr sie die grausame Wahrheit über den Ostfeldzug. Kurz bevor sie am 18. Februar 1943 zusammen mit ihrem Bruder Hans in der Münchner Universität die Flugblätter der Weißen Rose verteilte und dabei verhaftet wurde, sagte sie: »Es fallen so viele Menschen für das Regime, es ist an der Zeit, dass jemand dagegen fällt.« Mit 21 Jahren wurde Sophie Scholl hingerichtet. Ein vielschichtiges Porträt, das Sophie Scholl zum Leben erweckt, gerade indem es sie nicht nur auf die »Widerstandskämpferin« reduziert. Maren Gottschalk hat dafür viele Zeitdokumente, auch bisher nicht zugängliche Briefe und Tagebücher ausgewertet. Persönlichen Gesprächen mit Sophies Schwester Elisabeth Hartnagel verdankt sie wertvolle neue Informationen.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser GOTTSCHALK, Maren
Verfasserangabe: Maren GOTTSCHALK
Jahr: 2012
Verlag: Weinheim, Beltz und Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BI.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-81122-6
2. ISBN: 3-407-81122-5
Beschreibung: 261 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher