Cover von Menschenrauch wird in neuem Tab geöffnet

Menschenrauch

Wie der Zweite Weltkrieg begann und die Zivilisation endete
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser BAKER, Nicholson
Verfasserangabe: Nicholson BAKER
Jahr: 2009
Verlag: Gütersloh u. a., Rowohlt
Mediengruppe: S Sachbücher
nicht verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1171290000069 Signatur: GE.E BAK Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurzbeschreibung
"Menschenrauch" hat schon bei seinem Erscheinen in den USA auch in der deutschen Presse für heftige Kontroversen gesorgt War der Zweite Weltkrieg der 'gerechte Krieg' gegen Hitler? Waren Churchill und Roosevelt die Lichtgestalten, welche die abendländische Zivilisation retteten? Um das herauszufinden oder doch einer Antwort wenigstens näher zu kommen, benutzt Nicholson Baker ein verblüffendes Mittel. Er "setzt aus historischen Nachrichten, Anekdoten und Kommentaren eine eindrucksvolle Textcollage zusammen, die überkommene Gewissheiten über den Krieg erschüttert" (Der Spiegel). Der Autor meldet sich nicht zu Wort, er vertraut auf die Wirkung der zitierten Texte aus Tageszeitungen, Politikerreden, Tagebüchern, Briefen. Herausgekommen ist "eine subjektive Chronik mit hohem Wahrheitsanspruch", (Süddeutsche Zeitung) die belegt, dass ein Vernichtungskrieg vermeidbar gewesen wäre. Bakers Buch ist ein flammendes Plädoyer für den Pazifismus und für den Erhalt der Menschlichkeit auch in schwierigen Zeiten. (amazon.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser BAKER, Nicholson
Verfasserangabe: Nicholson BAKER
Jahr: 2009
Verlag: Gütersloh u. a., Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.E
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-00661-7
2. ISBN: 3-498-00661-4
Beschreibung: 363 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher