Cover von Die österreichischen Kaiser  wird in neuem Tab geöffnet

Die österreichischen Kaiser

Franz I., Ferdinand I., Franz Joseph I., Karl I. Porträts der österreichischen Kaiser
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser WEISSENSTEINER, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich WEISSENSTEINER
Jahr: 2003
Verlag: RM Buch und Medien Vertrieb
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 0000001063288 Signatur: BI.G Weis Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Am 11. August 1804 verabschiedeten sich die Habsburger von der römisch-deutschen Kaiserwürde. Franz I. nahm den Titel eines erblichen Kaisers von Österreich an. Nur mehr drei Herrscher folgten ihm - das Habsburgerreich ging seinem Ende entgegen. Friedrich Weissensteiner beschreibt diese Entwicklung des großen Reiches in seinen Porträts der österreichischen Kaiser: Franz I., der Biedermeier-Kaiser, der sich gegen Napoleon durchsetzen konnte, Ferdinand I., ein Epileptiker auf dem Kaiserthron, der nach der Revolution von 1848 abdanken musste, Franz Joseph I., ein Monarch ohne Weitblick, der nicht weniger als 68 Jahre an der Spitze der Monarchie stand, und Karl I., der nur noch zwei Jahre Kaiser sein durfte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser WEISSENSTEINER, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich WEISSENSTEINER
Jahr: 2003
Verlag: RM Buch und Medien Vertrieb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BI.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8000-3913-3
Beschreibung: 191 S.: m. Abb.
Schlagwörter: KAISER; HABSBURGER; ÖSTERREICH; ÖSTERREICH:GESCHICHTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher