wird in neuem Tab geöffnet
Alles nur Zufall?
Schicksalsstunden großer Österreicher
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Markus, Georg
Mehr...
Verfasserangabe:
Georg Markus
Jahr:
2014
Verlag:
Wien, Amalthea
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1277970000067
|
Signatur:
BI.G
MAR
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
War das wirklich alles nur Zufall? Als Mozart sich in die falsche von zwei Schwestern verliebte? Als Maria Theresia während einer Theateraufführung ihren geliebten Mann verlor? Als die Schauspielerin Katharina Schratt den Kaiser in ihren Bann zog? Ein Augenblick kann das Leben schlagartig verändern, und nichts ist mehr, wie es vorher war. Ist es Zufall, ist es Schicksal? Wie konnten Erzherzog Franz Ferdinand und Sophie Chotek ihre verbotene Liebe so lange geheim halten? Und wie kam es, dass Joseph Roth an der Geisteskrankheit seiner Frau zugrunde ging? Es sind Fügungen wie diese, die große Emotionen hervorrufen, Betroffene zerbrechen lassen - oder neues Glück schaffen. Folgen Sie mit dem Autor den Spuren des Schicksals in der österreichischen Geschichte, erleben Sie die Stunden, in denen Sigmund Freud für immer seine Heimat verließ, Helmut Qualtinger den "Herrn Karl" schuf oder Josef Meinrad den Ifflandring erhielt. Warum ist Stefan Zweig gemeinsam mit seiner Frau aus dem Leben geschieden? Wie war der Tag, an dem Otto von Habsburg zum ersten Mal wieder österreichischen Boden betreten durfte? Und der, an dem Romy Schneider ihren Sohn verlor? Bestsellerautor Georg Markus lässt in seinem neuen Buch bedeutende Persönlichkeiten lebendig werden, deren Schicksale unvergesslich sind.
Verfasserangabe:
Georg Markus
Jahr:
2014
Verlag:
Wien, Amalthea
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
BI.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-85002-878-3
2. ISBN:
3-85002-878-X
Beschreibung:
303 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
S Sachbücher