Cover von Prozac Nation wird in neuem Tab geöffnet

Prozac Nation

Literaturverfilmung auf 1 DVD
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Ascot Elite Home Entertainment
Mediengruppe: Film
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1185940000064 Signatur: DV.DG Pro Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

FSK: ab 16 J.
Kurzbeschreibung:
Elizabeth (Christina Ricci) ist eine junge Frau aus der Arbeiterklasse, die schon früh begann, für namhafte Zeitungen zu schreiben. Sie konnte dank eines Stipendiums ihr Studium an der begehrten Harvard Universität beginnen. Trotz dieser Erfolge, gerät ihr Leben aus den Fugen. Nach der Scheidung ihrer Eltern und ständigem Streit mit Ihrer Mutter (Jessica Lange) gibt sie sich ganz den Drogen hin und vertreibt sich ihre Zeit mit wahllosen sexuellen Affären.Durch diesen Lebensstil vollkommen aus der Bahn geworfen und von Depressionen geplagt, sucht sie schließlich einen Psychiater auf, der ihr das Wundermittel Prozac verschreibt. Diese Wunderdroge verleiht ihr zwar die Energie zum Schreiben, vernebelt jedoch gänzlich ihren Blick.Ein Teufelskreis aus Selbstbetäubung, Realitätsflucht und Zerstörung beginnt ...In dem mit den vielfach preisausgezeichneten Darstellerinnen Christina Ricci (Sleepy Hollow) und Jessica Lange (Operation Blue Sky) grandios besetzten Film, der den autobiographischen Bestseller von Elizabeth Wurtzel zur Vorlage hat, erzählt Erik Skjoldbærg ("Insomnia") in seinem ersten amerikanischen Film ein mutiges und kompromissloses Teenager-Drama.In weiteren Rollen glänzen Jason Biggs (American Pie) und Jonathan Rhys-Meyers (Mission Impossible III). Nach dem Bestseller "Verdammte schöne Welt - Mein Leben mit der Psychopille" von Elizabeth Wurtzel.
(heyn.at)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Ascot Elite Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DV.DG
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 16
ISBN: 404-9-8340-0273-2
Beschreibung: 1 DVD: (ca. 92 min.): farb.
Schlagwörter: DEPRESSION; PSYCHOTHERAPIE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SKJOLDBJAERG, Erik
Mediengruppe: Film