Cover von Wiener Kreuzweg, 1. Teil wird in neuem Tab geöffnet

Wiener Kreuzweg, 1. Teil

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser PITTLER, Andreas P.
Verfasserangabe: Autor: Andreas P. PITTLER.
Jahr: 2017
Verlag: Echomedia
Mediengruppe: D Romane, Erzählunge
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1319830000067 Signatur: DR.K PIT Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Andreas Pittler nimmt sich einmal mehr seines Leibthemas an. Diesmal beleuchtet er den Lebensweg dreier Wiener Familien über drei Generationen hinweg. Vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Tage. Die Unternehmerfamilie Glickstein, die kleinbürgerlichen Strechas und die Arbeiterfamilie Bielohlawek begegnen einander im Betrieb des Baron Glickstein, dem „Hernalser Bräu“, und durchleben dort die letzten Tage der Monarchie, den Weltkrieg, die Erste Republik und schließlich den Untergang Österreichs 1938. Pittler erschafft in seinem „Wiener Triptychon“, dessen erster Band, „Wiener Kreuzweg“, nun vorliegt, einen Mikrokosmos, in dem sich das Hoffen, das Bangen, das Wünschen und das Fürchten der Menschen vor dem Hintergrund großer historischer Ereignisse widerspiegeln. Dabei erweist sich Pittler einmal mehr als einfühlsamer Chronist, der den Menschen in ihren Zeiten ein literarisches Denkmal setzt – ungeschminkt, authentisch und dennoch mit viel Empathie. Und es wäre nicht Pittler, wenn nicht „das Wienerische“ erneut eine Hauptrolle innehätte. Denn mögen sich auch die Zeiten ändern, Wien bleibt immer Wien. Zumindest in Pittlers Romanen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser PITTLER, Andreas P.
Verfasserangabe: Autor: Andreas P. PITTLER.
Jahr: 2017
Verlag: Echomedia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.K
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zweiter Weltkrieg
ISBN: 978-3-903113-12-1
2. ISBN: 3-903113-12-3
Beschreibung: 365 S.
Schlagwörter: 2. WELTKRIEG; FAMILIENSAGA
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: D Romane, Erzählunge