wird in neuem Tab geöffnet
Die Midlife-Boomer
Warum es nie spannender war, älter zu werden
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
HECKEL, Margaret
Mehr...
Verfasserangabe:
Autorin: Margaret HECKEL.
Jahr:
2012
Verlag:
Hamburg, Ed. Körber-Stiftung
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1262830000066
|
Signatur:
PP.YP
HEC
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 9. Mai 2012
Nie zuvor hatten wir die Chance, so gesund und so lange zu leben wie in den nächsten Jahren und Jahrzehnten. Und doch jagt den meisten Menschen die Aussicht auf das Älterwerden einen gehörigen Schrecken ein. Tief sitzt die Vorstellung: Von nun an geht s bergab.
Das stimmt nicht, sagt die Journalistin Margaret Heckel. Die Wissenschaft beweist: Das ältere Gehirn arbeitet mindestens so gut wie das von Jüngeren. Und die Statistik belegt: Jenseits der 50 sind die Menschen glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Es wird also höchste Zeit, mit alten Ängsten und Vorurteilen aufzuräumen und ein neues Bild der zweiten Lebenshälfte zu entwickeln!
Überall in Deutschland und in vielen Regionen der Welt machen sich Unerschrockene und Innovative, Trendsetter und Kreative auf, die Landkarte des langen Lebens zu beschreiben. Sie sind dabei, das Alter neu zu entdecken und neu zu definieren. Margaret Heckel nennt sie die Midlife-Boomer: Menschen im besten Alter, die neue Wege erkunden. "Es geht um unser aller Zukunft, wenn wir an einem neuen Bild vom Alter arbeiten. Es ist eine Aufgabe, die sich lohnt: Nichts wird unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und die Art, wie wir zusammenleben, in den nächsten zwei Jahrzehnten so sehr revolutionieren wie die demografischen Veränderungen in Deutschland. Dass wir dabei viele Probleme bewältigen müssen, ist offensichtlich. Noch größer aber sind die Chancen, die uns diese Entwicklung bietet."
Verfasserangabe:
Autorin: Margaret HECKEL.
Jahr:
2012
Verlag:
Hamburg, Ed. Körber-Stiftung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PP.YP
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Lebenshilfe
ISBN:
978-3-89684-091-2
2. ISBN:
3-89684-091-6
Beschreibung:
218 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
S Sachbücher