Cover von Frauen, die denken, sind gefährlich und stark wird in neuem Tab geöffnet

Frauen, die denken, sind gefährlich und stark

Lebensbilder von 25 Frauen, "die von dem Wunsch geprägt sind, die Welt zu verändern".
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser BOLLMANN, Stefan
Verfasserangabe: Stefan BOLLMANN
Jahr: 2012
Verlag: München, Sandmann Zabert
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1248050000062 Signatur: BI.A BOL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 10. Oktober 2012
Die Vorstellung, dass Frauen einen Anspruch darauf erheben könnten, an intellektuellen Gesprächen teilzunehmen oder einfach nur ihre Meinung zu äußern, hat über Jahrhunderte Männer der Gesellschaft, in der Politik und in der Wissenschaft in Angst und Schrecken versetzt. Stefan Bollmann stellt in seinem neuen Buch 30 Frauen vor, die als Vordenkerinnen, Forscherinnen, Frauenrechtlerinnen oder Rebellinnen politische Systeme kritisierten, in männliche Wissensdomänen vorgedrungen sind oder bestehende Denkmodelle hinterfragt haben. Dabei wird sich als Fazit des Buchs herausstellen, dass Frauen, die denken und ihre Meinung mutig äußern, wie die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi aus Myanmar, noch immer ebenso gefährlich wie gefährdet sind. Und das, obwohl noch nie so viele Frauen weltweit gesellschaftlich und politisch aktiv waren wie heute. Stefan Bollmann erzählt in seinem Buch die Biografien weiblicher Vorbilder und starker Persönlichkeiten in seiner unverwechselbaren Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser BOLLMANN, Stefan
Verfasserangabe: Stefan BOLLMANN
Jahr: 2012
Verlag: München, Sandmann Zabert
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BI.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938045-70-1
2. ISBN: 3-938045-70-1
Beschreibung: 136 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher