Cover von Lieber Gott, Du bist der Boss , Amen . Dein Rhinozeros wird in neuem Tab geöffnet

Lieber Gott, Du bist der Boss , Amen . Dein Rhinozeros

Komische Gedichte von Heinrich Heine bis Robert Gernhardt auf 2 CDs
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sprecher: Harry Rowohlt; Christian Maintz. (aufgenommen am 23. Mai 2008 im Kulturhof Dulsberg in Hamburg)
Jahr: 2009
Verlag: Zürich, Kein & Aber
Mediengruppe: Hörbuch
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1169660000061 Signatur: TD.DR Lie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sprecher: Harry Rowohlt; Christian Maintz. (aufgenommen am 23. Mai 2008 im Kulturhof Dulsberg in Hamburg)
Jahr: 2009
Verlag: Zürich, Kein & Aber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TD.DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03-691251-6
Beschreibung: 2 CDs: (1 Std. 56 min); 1 Beiheft
Schlagwörter: GEDICHTE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person ROWOHLT, Harry
Fußnote: Kurzbeschreibung Harry Rowohlt und Christian Maintz lesen Klassiker der komischen Lyrik und reden über die Natur des Humors und des Lachens. Ein Hörvergnügen erster Güte. "Ich lese komische Gedichte - und Christian Maintz erklärt den Leuten, warum sie gelacht haben." So leitet Harry Rowohlt diese Lesung im Duett ein. Spaß macht beides: Rowohlt deklamiert und liest auf seine unnachahmliche Art, Christian Maintz erläutert kenntnisreich, was Komik überhaupt ist und warum lustige Gedichte lustig sind und nicht lustige nicht lustig. Der Hörer begegnet alten Bekannten der komischen Literatur wie Robert Gernhardt, Heinrich Heine, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz, aber auch heutigen Meistern der Komik: Wiglaf Droste, Ror Wolf, Simone Borowiak, Fritz Eckenga oder Max Goldt. Natürlich haben auch die beiden Vorleser in ihren Schubladen gewühlt, und sie sind fündig geworden. Eins sei jetzt schon verraten: Das Wühlen hat sich gelohnt. (amazon.de)
Mediengruppe: Hörbuch