wird in neuem Tab geöffnet
Paula Modersohn-Becker
oder: Wenn die Kunst das Leben ist
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
BEUYS, Barbara
Mehr...
Verfasserangabe:
Barbara BEUYS
Jahr:
2007
Verlag:
München, Wien, Hanser Carl
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1117390000066
|
Signatur:
BI.O
BEU
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kurzbeschreibung
Paula Modersohn-Becker hat ein gewaltiges Werk geschaffen, anknüpfend an Gauguin und van Gogh, und in vielfacher Hinsicht vergleichbar mit dem frühen Picasso. Barbara Beuys erzählt ihre bewegende Lebensgeschichte: von der Kindheit in Dresden, von der Ausbildung im Berlin an der Schwelle zur Moderne, vom Künstlerdorf Worpswede und von ihrem Leben in Paris, wo sie ihre künstlerische Heimat findet und sich als erste Frau lebensgroß im Akt malt. Barbara Beuys deutet die Vielfalt und die Provokation ihrer Gemälde gegen die herrschende Kunstkritik und zitiert Dokumente, die die bisher ausgeblendete Dramatik der Künstlerehe aufzeigen. Dabei entsteht ein neues Bild von Paula Modersohn-Becker: eine selbstbewusste Frau, die im Leben und in der Kunst zur Moderne gehört.
Verfasserangabe:
Barbara BEUYS
Jahr:
2007
Verlag:
München, Wien, Hanser Carl
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
BI.O
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-446-20835-6
Beschreibung:
342 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
S Sachbücher