wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schwester Emmanuelle 
			
		
		
		
			Meine Freundin und Mutter
Unser Leben für die Müllsammler von Kairo
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			SCHWESTER SARA
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			SCHWESTER SARA
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Innsbruck, Tyrolia
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					S Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Barcode:
				1258550000066
			 | 
				Signatur:
				BB.R
SCH
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Langtext
Das Vermächtnis der Mutter der Müllsammler von Kairo 
Die Nachfolgerin der charismatischen Ordensfrau Sr. Emmanuelle gibt ein bewegendes Zeugnis über ihre Freundschaft, die der Motor für die Nächstenliebe zu den Ärmsten von Kairo ist. 
Am 20. Oktober 2013 jährt sich zum fünften Mal der Todestag von Sr. Emmanuelle. Die 1908 in Brüssel in eine wohlhabende Familie hineingeborene charismatische Ordensfrau wurde durch ihren unermüdlichen Einsatz für die Müllsammler von Kairo in ganz Europa bekannt. Zahlreiche Spenden ermöglichten ihr den Bau von Sozialzentren, Bildungs- und Berufsausbildungseinrichtungen; sie tragen seit den 1970er-Jahren zur Verbesserung der Lebensbedingungen in diesen Elendsvierteln bei. 
Sr. Emmanuelle wurde 1987 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen und 2003 gemeinsam mit Abbé Pierre zu den beliebtesten Menschen in Frankreich gewählt. Im Oktober 2008, knapp vor ihrem 100. Geburtstag, stirbt die mehrfach ausgezeichnete Ordensfrau. 
Im Jahr 2009 ist in Frankreich das Buch ihrer Nachfolgerin erschienen. Darin beschreibt Sr. Sara, die seit 1993 das Hilfswerk von Sr. Emmanuelle in Kairo weiterführt, ihre einzigartige Beziehung zu dieser außergewöhnlichen Ordensfrau. Sie darf Emmanuelle mit gutem Gewissen meine Freundin und Mutter nennen, denn rund 18 Jahre lang haben die beiden ihr Leben ganz den Benachteiligten gewidmet. Saras ergreifende und leidenschaftliche Erzählungen in der Ich-Form geben ein Zeugnis davon, wie sehr die Seelenverwandtschaft der beiden Frauen Inspiration und Ansporn für zahlreiche Aktivitäten war und viele Hürden überwinden ließ. Sara verschweigt nicht die erschütternden Zustände, erwähnt aber auch viele lustige und überraschende Anekdoten, die noch nicht bekannte Seiten von Emmanuelle ans Tageslicht bringen. Abgerundet wird die Übersetzung aus dem Französischen mit Informationen über die derzeitige Situation in Kairo.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		SCHWESTER SARA
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Innsbruck, Tyrolia
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BB.R
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7022-3284-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-7022-3284-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		239 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		S Sachbücher