Cover von Wie die Menschheit zur Sprache fand wird in neuem Tab geöffnet

Wie die Menschheit zur Sprache fand

Mütter, Kinder und der Ursprung des Sprechens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser FALK, Dean
Verfasserangabe: Dean FALK. Aus dem Engl. von Susanne Kuhlmann-Krieg
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Dt.-Verl.-Anst.
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1203980000063 Signatur: PL.S FAL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inhalt:
Wie vor über zwei Millionen Jahren Sprache entstand
Die Frage, wie es kommt, dass Menschen sprechen können, und ob sie dies seit Tausenden oder Millionen von Jahren tun, rührt an den Kern des Menschseins und sorgt immer wieder für leidenschaftliche Debatten. Hat sich die Sprache aus Tierlauten entwickelt oder aus Gesten? Ist Sprache als Werkzeug des Denkens entstanden? Aus der Beobachtung, dass Eltern fast überall auf der Welt mit ihrem Säugling in einer besonderen Babysprache reden, entwickelt die Anthropologin Dean Falk eine gänzlich neue Theorie vom Ursprung der Sprache: An ihrem Anfang – wie auch am Anfang der Musik – stand demnach der beruhigende, tröstende Singsang der Mütter, die ihre Kinder nicht zu allen Zeiten am Körper halten konnten.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser FALK, Dean
Verfasserangabe: Dean FALK. Aus dem Engl. von Susanne Kuhlmann-Krieg
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Dt.-Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04327-6
2. ISBN: 3-421-04327-2
Beschreibung: 319 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher