wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kärntner Sagen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			KUEHS, Wilhelm
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Wilhelm KUEHS, Jakob KIRCHMAYR (Ill.)
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Innsbruck, Tyrolia
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					S Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Barcode:
				1263460000068
			 | 
				Signatur:
				EH.K
KUE
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: Oktober 2013 
- In einfacher und eindrucksvoller Sprache für alle Altersstufen erzählt
- Mit Illustrationen des renommierten Künstlers Jakob Kirchmayr
- Mit Sagen- Klassikern aber auch unbekannten Juwelen aus dem Schatz des AutorsIn Kärnten stößt man an jeder Ecke auf geheimnisvolle Geschichten. Da wird vom Klagenfurter Lindwurm und vom Wörtherseemandl erzählt, von der grausamen Herzogin Maultasch und dem großen König Matthias Corvinus. Die Zwerge und die Almgeister sind allgegenwärtig, ebenso die Wilde Jagd und die Gute Frau Percht und natürlich die Saligen, die über die Menschen und das Land wachen. Wilhelm Kuehs erzählt die alten Geschichten aufregend und neu. Jakob Kirchmayrs großartige Illustrationen unterstreichen deren Aktualität.
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wilhelm KUEHS, Jakob KIRCHMAYR (Ill.)
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Innsbruck, Tyrolia
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		EH.K
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Sagen
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7022-3314-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-7022-3314-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		199 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		S Sachbücher